DeutschKlasse
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
  • Ich mache mit!
  • Kontakt
  • Datenschutz

COMMUNITY DEUTSCHSPRACHIGER ELTERN UND KINDER

Wofür stehen wir


  • ​Professionalität
  • Qualität
  • Liebe zu NL
  • Heimatverbundenheit
  • Liebe zum Deutschsprachigen
  • Grosses Netzwerk
  • Viele Ideen
  • Tatkraft
  • Aufgeschlossenheit

WER STECKT HINTER DER DEUTSCHKLASSE?

Vorstand

Picture

​‘”Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner
Welt“, schrieb der österreichisch-britische Philosoph Paul Wittgenstein.
Wenn die Muttersprache eine Welt ist, dann öffnet sich mit jeder weiteren Sprache eine zusätzliche Welt mit neuen andersartigen Erfahrungen. Unsere mehrsprachig aufwachsenden Kinder leben ganz selbstverständlich in verschiedenen Welten mit fließenden Grenzen. Manchmal haben sie es schwer. Sie fühlen sich wie Grenzgänger, die nirgendwo zu Hause sind. Ab und zu sind sie stolz, souveräne Wanderer zwischen zwei Welten zu sein. Meistens aber sind sie ganz normale Kinder, die lachen, lernen, spielen, Spaß haben und Freundschaften knüpfen wollen.

Unser Ziel in der DeutschKlasse ist es darum auch,
die deutschsprachige Welt unserer Kinder zu erweitern, mit interessanten Themen, Musik und Spielen zu beleben und ihnen die Gelegenheit zu geben, das mit ihren deutschsprachigen Freunden zu teilen.


Unsere Lehrer
​

Bild
​Nadja Wiss

Ich bin 2001 in die Niederlande gezogen und habe hier 
studiert. In Deutschland wollte ich Deutschlehrerin werden, hier war es meine höchste Priorität, Niederländisch zu lernen und mich in der Gesellschaft zurecht zu finden. Seitdem ich Kinder habe, zieht es mich immer mehr zurück zu meinen Wurzeln. Ich möchte den Kindern der DeutschKlasse zeigen, daß es schön ist, zwei Kulturen leben zu können und zu dürfen, daß es Spaß macht Deutsch zu sprechen.

Bild
Hans-Peter Berger

Ich lebe seit Oktober 2014 in Amsterdam. Ich bin ein großer Fan der Philosophie, was nicht nur daher kommt, dass ich das Fach in Dresden studierte. Die großen und kleinen Fragen der Welt faszinieren mich und ich versuche neben den klassischen Philosophen die modernen Artgenossen zu lesen. Ich habe während meines Studiums diverse Praktika an Schulen absolvieren dürfen und bin nach dem 1. Staatsexamen für ein Jahr nach Armenien gegangen. Auch haben wir mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, Hausaufgabenhilfen gegeben und Englischkurse für Studenten abgehalten.
​Für mich
bedeutet Unterrichten, den Kindern das Handwerkzeug mitzugeben um das Leben zu meistern.
​
​Den Lehrer sehe ich hier in der
Rolle des Mitstreiters, der anleitet und ermuntert, der Fragen beantwortet aber auch aufwirft. Kinder sollten eine Eigenständigkeit entwickeln um die Hürden des Lebens zu meistern oder auch ab und an vor diesen stehen zu bleiben. Der Lehrer hat die Aufgabe den Kindern Selbstvertrauen zu geben um mit der Welt und in der Welt zu bestehen.

Bild
Julia Renner

Im Jahr 2016 kam ich zum ersten Mal für mein Auslandssemester in die Niederlande und nach meinen Abschlüssen als Kindergartenpädagogin und Grundschullehrerin, welche ich in Österreich absolviert habe, wollte ich wieder zurückkehren, um noch mehr Erfahrungen hier zu sammeln. Um meiner Berufung nachzugehen, arbeite ich seit Mai 2018 in der DeutschKlasse mit und finde es vor allem schön einen Beitrag zur Mehrsprachigkeit beitragen zu können. Besonders wichtig ist es mir, dass sich die Kinder in der Gruppe wohl fühlen wodurch die „Angst“ Deutsch zu sprechen gelindert, wenn nicht sogar genommen, werden kann. Denn wie Frank Harris so schön sagt: „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.“

Bild
Kendra Buchmüller
​
​
Ursprünglich komme ich aus Basel der Schweiz. Habe dort 2017 meine Ausbildung als Lehrerin Kindergarten und Unterstufe abgeschlossen und bis zum Umzug nach Amsterdam auf diesem tollen Beruf gearbeitet. Seit April 2018 hat es mich in die Niederlande verschlagen, da meine Mutter aus den Niederlanden ist und ich gerne etwas mehr über meine Wurzeln erfahren möchte. Da ich meinen Beruf sehr liebe, habe ich etwas gesucht, wobei ich dieser Leidenschaft weiter nachgehen kann. Mit der DeutschKlasse habe ich dies gefunden. Auf eine lockere und offene Art besteht hier die Möglichkeit den Kindern die deutsche Sprache näher zu bringen.

​
UNSERE HELFER / RATGEBER


Bild
Stephie Kolman - Schulbibliothek
Irgendwie ist es immer ein bisschen wie “nach Hause” kommen, wenn wir alle 2 Wochen am Sonntag zur Deutschklasse gehen. Die Atmosphäre ist entspannt und doch konzentriert. Ideen sind willkommen. Der Vorstand ist offen. Es herrscht das Gefühl von: wir machen das Zusammen! Und das alles auf Deutsch :-) Herrlich!
Während mein Sohn Rino Unterricht hat, versorge ich die Bibliothek. Ich habe mich für die Bibliothek entschieden, da ich selber wahnsinnig gerne lese und vorlese. Bücher, Hörspiele, CD’s und auch Filme sind kleine Helferlein um meine Sprache und Kultur an Rino weiterzugeben. Und die will ich auch gerne anderen Kindern ans Herz legen.

Bild
Patrick van der Voorn - PR
Onze dochter Marleen heeft ruim 4 jaar de DeutschKlasse bezocht en is nu doorgestroomd naar de middelbare school. Mijn vrouw komt uit Noord-Duitsland en we spreken thuis Nederlands en Duits. Marleen heeft altijd zeer positief gesproken over de maandelijkse lessen en gezamenlijke activiteiten voor zowel leerlingen als ouders.
​Daarom heb ik me voor de DK geëngageerd en ben voor bedrijven, sponsoren en andere externe partijen het eerste contact. Wat mij het meest aanspreekt aan de DK is de Lust zum Lernen die door de leraren wordt uitgedragen. Daarnaast werken we aan het verder uitbouwen van de community en omarmen nieuwe initiatieven waaronder het betrekken van onze alumni leerlingen en hun ouders. 

Bild
Nicole Kelling - Vertrauensperson 

Mir liegt diese Initiative sehr am Herzen da ich seit ihren Anfangstagen dabei bin, wo wir entsprechend dem Alter unserer ältesten Kinder noch eine Spielgruppe waren. Ich bin als Psychologin im Personalbereich tätig.
Dort beschäftige ich mich hauptsächlich mit Personalauswahl. 
​
Für die DeutschKlasse stehe ich als externe Vertrauensperson zur Verfügung.                     nicole.kelling(AT)web.de

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.

Wofür stehen wir


  • ​Professionalität
  • Qualität
  • Liebe zu NL
  • Heimatverbundenheit
  • Liebe zum Deutschsprachigen
  • Grosses Netzwerk
  • Viele Ideen
  • Tatkraft
  • Aufgeschlossenheit

WER STECKT HINTER DER DEUTSCHKLASSE?

Vorstand

Picture

​‘”Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner
Welt“, schrieb der österreichisch-britische Philosoph Paul Wittgenstein.
Wenn die Muttersprache eine Welt ist, dann öffnet sich mit jeder weiteren Sprache eine zusätzliche Welt mit neuen andersartigen Erfahrungen. Unsere mehrsprachig aufwachsenden Kinder leben ganz selbstverständlich in verschiedenen Welten mit fließenden Grenzen. Manchmal haben sie es schwer. Sie fühlen sich wie Grenzgänger, die nirgendwo zu Hause sind. Ab und zu sind sie stolz, souveräne Wanderer zwischen zwei Welten zu sein. Meistens aber sind sie ganz normale Kinder, die lachen, lernen, spielen, Spaß haben und Freundschaften knüpfen wollen.

Unser Ziel in der DeutschKlasse ist es darum auch,
die deutschsprachige Welt unserer Kinder zu erweitern, mit interessanten Themen, Musik und Spielen zu beleben und ihnen die Gelegenheit zu geben, das mit ihren deutschsprachigen Freunden zu teilen.


Unsere Lehrer
​

Bild
​Nadja Wiss

Ich bin 2001 in die Niederlande gezogen und habe hier 
studiert. In Deutschland wollte ich Deutschlehrerin werden, hier war es meine höchste Priorität, Niederländisch zu lernen und mich in der Gesellschaft zurecht zu finden. Seitdem ich Kinder habe, zieht es mich immer mehr zurück zu meinen Wurzeln. Ich möchte den Kindern der DeutschKlasse zeigen, daß es schön ist, zwei Kulturen leben zu können und zu dürfen, daß es Spaß macht Deutsch zu sprechen.

Bild
Hans-Peter Berger

Ich lebe seit Oktober 2014 in Amsterdam. Ich bin ein großer Fan der Philosophie, was nicht nur daher kommt, dass ich das Fach in Dresden studierte. Die großen und kleinen Fragen der Welt faszinieren mich und ich versuche neben den klassischen Philosophen die modernen Artgenossen zu lesen. Ich habe während meines Studiums diverse Praktika an Schulen absolvieren dürfen und bin nach dem 1. Staatsexamen für ein Jahr nach Armenien gegangen. Auch haben wir mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, Hausaufgabenhilfen gegeben und Englischkurse für Studenten abgehalten.
​Für mich
bedeutet Unterrichten, den Kindern das Handwerkzeug mitzugeben um das Leben zu meistern.
​
​Den Lehrer sehe ich hier in der
Rolle des Mitstreiters, der anleitet und ermuntert, der Fragen beantwortet aber auch aufwirft. Kinder sollten eine Eigenständigkeit entwickeln um die Hürden des Lebens zu meistern oder auch ab und an vor diesen stehen zu bleiben. Der Lehrer hat die Aufgabe den Kindern Selbstvertrauen zu geben um mit der Welt und in der Welt zu bestehen.

Bild
Julia Renner

Im Jahr 2016 kam ich zum ersten Mal für mein Auslandssemester in die Niederlande und nach meinen Abschlüssen als Kindergartenpädagogin und Grundschullehrerin, welche ich in Österreich absolviert habe, wollte ich wieder zurückkehren, um noch mehr Erfahrungen hier zu sammeln. Um meiner Berufung nachzugehen, arbeite ich seit Mai 2018 in der DeutschKlasse mit und finde es vor allem schön einen Beitrag zur Mehrsprachigkeit beitragen zu können. Besonders wichtig ist es mir, dass sich die Kinder in der Gruppe wohl fühlen wodurch die „Angst“ Deutsch zu sprechen gelindert, wenn nicht sogar genommen, werden kann. Denn wie Frank Harris so schön sagt: „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.“

Bild
Kendra Buchmüller
​
​
Ursprünglich komme ich aus Basel der Schweiz. Habe dort 2017 meine Ausbildung als Lehrerin Kindergarten und Unterstufe abgeschlossen und bis zum Umzug nach Amsterdam auf diesem tollen Beruf gearbeitet. Seit April 2018 hat es mich in die Niederlande verschlagen, da meine Mutter aus den Niederlanden ist und ich gerne etwas mehr über meine Wurzeln erfahren möchte. Da ich meinen Beruf sehr liebe, habe ich etwas gesucht, wobei ich dieser Leidenschaft weiter nachgehen kann. Mit der DeutschKlasse habe ich dies gefunden. Auf eine lockere und offene Art besteht hier die Möglichkeit den Kindern die deutsche Sprache näher zu bringen.

​
UNSERE HELFER / RATGEBER


Bild
Stephie Kolman - Schulbibliothek
Irgendwie ist es immer ein bisschen wie “nach Hause” kommen, wenn wir alle 2 Wochen am Sonntag zur Deutschklasse gehen. Die Atmosphäre ist entspannt und doch konzentriert. Ideen sind willkommen. Der Vorstand ist offen. Es herrscht das Gefühl von: wir machen das Zusammen! Und das alles auf Deutsch :-) Herrlich!
Während mein Sohn Rino Unterricht hat, versorge ich die Bibliothek. Ich habe mich für die Bibliothek entschieden, da ich selber wahnsinnig gerne lese und vorlese. Bücher, Hörspiele, CD’s und auch Filme sind kleine Helferlein um meine Sprache und Kultur an Rino weiterzugeben. Und die will ich auch gerne anderen Kindern ans Herz legen.

Bild
Patrick van der Voorn - PR
Onze dochter Marleen heeft ruim 4 jaar de DeutschKlasse bezocht en is nu doorgestroomd naar de middelbare school. Mijn vrouw komt uit Noord-Duitsland en we spreken thuis Nederlands en Duits. Marleen heeft altijd zeer positief gesproken over de maandelijkse lessen en gezamenlijke activiteiten voor zowel leerlingen als ouders.
​Daarom heb ik me voor de DK geëngageerd en ben voor bedrijven, sponsoren en andere externe partijen het eerste contact. Wat mij het meest aanspreekt aan de DK is de Lust zum Lernen die door de leraren wordt uitgedragen. Daarnaast werken we aan het verder uitbouwen van de community en omarmen nieuwe initiatieven waaronder het betrekken van onze alumni leerlingen en hun ouders. 

Bild
Nicole Kelling - Vertrauensperson 

Mir liegt diese Initiative sehr am Herzen da ich seit ihren Anfangstagen dabei bin, wo wir entsprechend dem Alter unserer ältesten Kinder noch eine Spielgruppe waren. Ich bin als Psychologin im Personalbereich tätig.
Dort beschäftige ich mich hauptsächlich mit Personalauswahl. 
​
Für die DeutschKlasse stehe ich als externe Vertrauensperson zur Verfügung.                     nicole.kelling(AT)web.de